Bistro Dimensione



Agenda

 
– 2023 –






Lebendige Ornamente

Salome Schneider

Bilderausstellung im Dimensione
Nachdem die Künstlerin Salome Schneider im vergangenen Jahr mit ihrem Kunststand in der Winterthurer Steinberggasse anzutreffen war, haben die dort geborenen lebendigen Ornamente nun die Einladung ins Bistro Dimensione angenommen. Ab dem 10. Januar laden sie dort die Gäste zu einem Augenschmaus neben den leckeren Mittagsmenüs ein. Die organisch entstandenen Werke verführen immer wieder zum erneuten Hinsehen, Suchen und Erkennen zwischen den Formen und Farben und beschenken den Betrachter mit offenen Fragen. Neben dem eigenen Gestaltungsprozess begleitet die Künstlerin auch maltherapeutische Kurse und Einzelsitzungen in intuitivem und bewusstem Malen in Oberwinterthur.

Weitere Infos unter: www.salome-schneider.ch



SCHWEDENSTUBETE

Swedish Folk
Samstag, 9. Dezember
Konzert 20.00 Uhr, Türöffnung 19.00 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Zwei schwedische Musiker, die 'ewig schon' auf eigenen Wegen liebeshalber in der Schweiz landeten, treffen aufeinander, um ihr gemeinsames nordisches Liedgut spielend zu singen. Am 9. Dezember wird das Duo zum Trio. Ein schwedischer Virtuose auf der Nyckelharpa stösst dazu. Eine Premiere! Herzschmerzlieder & groovige Tänze, - von schwedischen Polskas via finnischen Tango bis ABBA!
Marianne Racine-Granvik, im nordschwedischen Haparanda geboren, lernte vor dem Grammophon autodidaktisch den Jazzgesang - später ausgeforscht & praktiziert in Übungskellern und rauchigen Tanzkneipen. Sie studierte klassisches Klavier & Schulmusik an der Musikhochschule Piteå in Schweden.
Die beiden Brüder Pär & Torbjörn Näsbom wuchsen in Uppland, Schweden auf. Pär war viele Jahre Stimmführer der 2. Violine im Musikkollegium Winterthur und Mitglied des Winterthurer Streichquartetts, Torbjörn studierte klassische Geige in Schweden. Als Hobby begann er Nyckelharpa zu spielen. Seine Musik verbindet volkstümliche und klassische Stile und vor allem barocke Einflüsse. Zusammen geben die beiden Brüder Konzerte auf der ganzen Welt.
Marianne Racine - Gesang, Klavier
Pär Näsbom - Violine
Torbjörn Näsbom – Nyckelharpa
Bitte reservieren (beschränkte Platzzahl)
Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr
unter 052 212 40 14 oder per Email bistro@dimensione.ch



RioT’Rio

Jazz – Pop
Freitag, 15. Dezember
Konzert 20.00 Uhr, Türöffnung 19.00 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Die junge Formation RioT’Rio mit dem Pianisten Felix Trippel aus Winterthur strebt nach musikalischer Innovation. Dabei schrecken sie auch vor Covers aus den 90ern, konstruierten Unisonopassagen und Kompositionen mit Quartz-Weckern nicht zurück. Die Wege der drei Musiker, aus unterschiedlichen Ecken der Schweiz stammend, haben sich an der Hochschule Luzern gekreuzt. Inspiriert von Bands wie „Gogo Penguin“ oder „The Bad Plus“ entwickelt das Trio Texturen mit sparsam eingesetzter Virtuosität und viel Liebe zum Detail. Neben ihrem musikalischen Background runden eine sensible Fragilität und eine offene Neugierde das Profil der drei Musiker ab – immer gespickt mit einer gesunden Prise Schalk und Selbstironie
Felix Trippel – Klavier
Thibaud Thomas – Schlagzeug
Raphael Gass – Bass
Bitte reservieren (beschränkte Platzzahl):
zwischen 10 und 16 Uhr
unter 052 212 40 14 oder per Email bistro@dimensione.ch




Django Unchained


Arch Session Group feat. Heini Mätzener
Modern melodic Jazz

Konzert mit Abendessen

Freitag, 22. Dezember
Konzert 20 Uhr, Abendessen 18 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Im Projekt «Django Unchained» werden grosse Kompositionen des Pariser Jahrhundertgitarristen Django Reinhardt (1910-53) mit viel Bewunderung und Spass neu interpretiert. Anlass ist auch das 70. Todesjahr des früh verlebten Genius. Als Gastsolisten konnte die Winterthurer Arch Session Group den bekannten Zürcher Klarinettisten Heini Mätzener gewinnen. Hauptsächlich ein vielseitig aktiver E-Musiker in vielen Sparten, Szenen und Ländern, hat er auch in der Jazz Avantgarde mitgemischt und versp(r)ü(h)(r)t in diesem Projekt grosse Lust, Djangos Musik und Liebe zur Klarinette maximal zur Geltung zu bringen, in berückender Melodik, variantenreicher Stilistik und entfesselten Improvisationen.
Heini Mätzener - Klarinetten Andreas Andreae - Gitarre Winfried Schmidt - Piano Fredy Bopp - Bass Daniel Spörri - Schlagzeug
Bitte fürs Abendessen reservieren (beschränkte Platzzahl):
zwischen 10 und 16 Uhr
unter 052 212 40 14 oder per Email bistro@dimensione.ch



– 2024 –



Dimensione Jassturnier

Montag, 29. Januar, 19.30 Uhr
Beim Dimensione-Jass-Turnier wird Schieber gespielt (alles einfach, ohne Wiis, Match=50 Extrapunkte). Die Teams bleiben den ganzen Abend zusammen. Das Startgeld beträgt Fr. 5.- pro Person.
Bitte meldet euch bis Samstag, 27. Januar, 18.00 Uhr an. Das könnt Ihr ganz einfach auf unserem Jassmelder.
Bild Jasskarte