Bistro Dimensione



Agenda

 



– 2025 –




Spielen mit der Ludothek

Neue Spiele kennenlernen mit dem Team der Ludothek Altstadt
Mittwoch, 26. März 19.00 Uhr
Teilnahmegebühr Fr. 5.-
Wir bieten eine grosse Palette von unterschiedlichen neuen Spielen an und werden Euch diese auch gerne erklären. Auf Anfrage stellen wir Euch auch ältere Spiele aus unserem Sortiment vor.
Getränke und aller Art kleine Speisen können an der Bar gekauft werden.
Wir freuen uns auf Euren Besuch



Dimensione Jassturnier

Montag, 31. März, 19.30 Uhr
Beim Dimensione-Jass-Turnier wird Schieber gespielt (alles einfach, ohne Wiis, Match=50 Extrapunkte). Die Teams bleiben den ganzen Abend zusammen. Das Startgeld beträgt Fr. 5.- pro Person.
Bitte meldet euch bis Samstag, 29. März, 18.00 Uhr an. Das könnt Ihr ganz einfach auf unserem Jassmelder.
Bild Jasskarte



Sing Winti sing

mit Claudio Cagliardi
Donnerstag, 3. April
Singstart 19.00 Uhr, Türöffnung 18.00 Uhr
Mitsingen im Bistro Dimensione vom ersten bis zum letzten Ton zu Hits von gestern und heute. Claudio Cagliardi vom Chor The Generations in Zürich und Bern führt mit Stimme und Gitarre durch den Abend. Der Event, der in Zürich unter dem Namen "Singen im Rudel" bekannt ist, schaut zum ersten Mal auch in Winterthur vorbei, wo es heisst: Sing Winti Sing!!
Im Preis von 20 Franken sind jede Menge Spass, ein Getränk und ein kleiner Imbiss (Suppe und Brot) inbegriffen.
Claudio Cagliardi – Stimme und Gitarre
Singen im Rudel
Bitte Vorverkauf via eventfrog nutzen












Franz Winteler & Friends

Panflöte und Streicher
Sonntag, 6. April
Konzert 19.00 Uhr, Türöffnung 18.00 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Franz Wintelers Musik erhebt den grossen Anspruch, originale Literatur für die Panflöte zu sein. Es gibt solche Werke sehr wohl, doch sind das in der Regel Volksmusikstücke, von denen es – in bester Musikantenmanier- allenfalls von der Melodie Noten gibt. Die Begleitmusiker können sich in vorgegebenen Mustern frei bewegen. Dabei wird so viel improvisiert, dass es kaum möglich ist, eine solche Begleitung aufzuschreiben. Bei einer schriftlichen Fixierung müsste man sogleich selbst mit Komponieren beginnen.
Statt Fixierung wagt Franz Winteler Neues. Viele Konzertstücke sind das Resultat dieses Versuchs. Seine Beschäftigung mit den verschiedensten Musikstilen ist stets hörbar.
Franz Winteler – Panflöte
Muriel Schweizer – Violine
Claudia Hagen – Violine
Ursula Butscher – Viola
Anja Simeon – Cello
Fridolin Blumer – Kontrabass
Bitte reservieren (beschränkte Platzzahl):
zwischen 10 und 16 Uhr
unter 052 212 40 14 oder per Email bistro@dimensione.ch






Harvestmoon

melodiöser Soul Pop
Sonntag, 13. April
Konzert 19.00 Uhr, Türöffnung 18.00 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Auf der Bühne faszinieren HARVESTMOON ihr Publikum durch mehrsprachigen und mehrstimmigen Gesang und ihre poetischen Texte. Getragen von melodiösen Pianolinien, knackigen Rhythmen, Gitarren- und Cellosaitenklängen eröffnet ihre Musik einen Raum der rasch in die Ohren und Herzen der Hörer dringt und nachklingt. Die Band malt eine eingängige Songlandschaft aus Pop, Soul, Chanson und Folkeinflüssen und rundet ihr Programm mit erlesenen, eigen interpretierten Covers ab. Es schwingt immer eine Prise Magie mit.
Rose Marie Gasser – Stimme, Percussion
Matthias Rist – Gitarre, Stimme, Harmonika
Andy Weber – Piano, Stimme
Philippe Yersin – Cello, Stimme
www.harvestmoon-music.com/concerts
Bitte reservieren (beschränkte Platzzahl):
zwischen 10 und 16 Uhr
unter 052 212 40 14 oder per Email bistro@dimensione.ch






Spielen mit der Ludothek

Neue Spiele kennenlernen mit dem Team der Ludothek Altstadt
Mittwoch, 23. April 19.00 Uhr
Teilnahmegebühr Fr. 5.-
Wir bieten eine grosse Palette von unterschiedlichen neuen Spielen an und werden Euch diese auch gerne erklären. Auf Anfrage stellen wir Euch auch ältere Spiele aus unserem Sortiment vor.
Getränke und aller Art kleine Speisen können an der Bar gekauft werden.
Wir freuen uns auf Euren Besuch



Mezze Sürpriz

Balkan-Gipsy
Donnerstag, 24. April
Konzert 19.30 Uhr, Türöffnung 18.30 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Ähnlich wie bei den unendlich vielfältigen Vorspeisen aus der orientalischen Küche liefert die traditionelle Balkan- und Gipsy-Musik unbegrenzte Variationen für ein ausuferndes Festmahl: temperamentvolle, scharf gewürzte Rhythmen, zart schmelzende Lieder, kunstvoll und kreativ angerichtete Improvisationen und exotische Tonleitern mit einer Prise Humor. Mezze Sürpriz, das sind fünf Multiinstrumentalist*innen aus Nord Mazedonien, Holland, Moldavien und der Schweiz. Lassen Sie sich von ihrer neusten Kreation aus der Weltküche überraschen und geniessen Sie den Ohrenschmaus. Guten Appetit!
Kann Spuren von Überraschungsmomenten enthalten.
Monique Lansdorp (NL) - Geige
Dumitrita Nicu (MDA) - Gesang
Betty Otter (CH/NL) - Kontrabass
Nehrun Aliev (MK/CH) – Klarinette, Akkordeon, Darabuka
Marem Aliev (MK/CH – Alt-Saxophon
Bitte reservieren (beschränkte Platzzahl):
zwischen 10 und 16 Uhr
unter 052 212 40 14 oder per Email bistro@dimensione.ch



Muäsch jodlä so lang no chasch

neue schweizerdeutsche Musik
Freitag, 25. April
Konzert 20.00 Uhr, Türöffnung 19.00 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Zwei Musikerinnen und zwei Musiker mit Gambe, Harmonium, Geige, Bassklarinette und Gesang bringen einige Überraschungen ins Dimensione.
Muäsch jodlä so lang no chasch Im Alter liebäugelt das Kind.  Ängstlich lächelt das Einfache. Jodellieder gondeln wie Blindekühe durch schöne Berglandschaften. Vertrautes zerbricht und klingt überraschend fremd. Die Idylle hat einen roten Punkt. Es tänzelt das Trotzdemschmunzeln. Bodenlos unanständig grinst die Vergänglichkeit. Der Schalk kitzelt die Wehmut.
Anna - Kaisa Meklin Gambe, Gesang
Regina Hui Geige, Gesang
Beat Vögele Harmonium, Gesang
Reto Senn Bassklarinette, Komposition, Gesang
Bitte reservieren (beschränkte Platzzahl):
zwischen 10 und 16 Uhr
unter 052 212 40 14 oder per Email bistro@dimensione.ch



Dimensione Jassturnier

Montag, 28. April, 19.30 Uhr
Beim Dimensione-Jass-Turnier wird Schieber gespielt (alles einfach, ohne Wiis, Match=50 Extrapunkte). Die Teams bleiben den ganzen Abend zusammen. Das Startgeld beträgt Fr. 5.- pro Person.
Bild Jasskarte



RioT’Rio

nuancenreicher Jazz mit Rock und Popelementen
Freitag, 9. Mai
Konzert 20.00 Uhr, Türöffnung 19.00 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Die junge Formation RioT’Rio mit dem Pianisten Felix Trippel aus Winterthur strebt nach musikalischer Innovation. Dabei schrecken sie auch vor Covers aus den 90ern, konstruierten Unisonopassagen und Kompositionen mit Quartz-Weckern nicht zurück. Die Wege der drei Musiker, aus unterschiedlichen Ecken der Schweiz stammend, haben sich an der Hochschule Luzern gekreuzt. Inspiriert von Bands wie „Gogo Penguin“ oder „The Bad Plus“ entwickelt das Trio Texturen mit sparsam eingesetzter Virtuosität und viel Liebe zum Detail. Neben ihrem musikalischen Background runden eine sensible Fragilität und eine offene Neugierde das Profil der drei Musiker ab – immer gespickt mit einer gesunden Prise Schalk und Selbstironie.
Felix Trippel – Klavier
Thibaud Thomas – Schlagzeug
Raphael Gass – Bass
Bitte reservieren (beschränkte Platzzahl):
zwischen 10 und 16 Uhr
unter 052 212 40 14 oder per Email bistro@dimensione.ch



Quarz

Neue Schweizer Volksmusik
Freitag 23. Mai
Konzert 20.00 Uhr, Türöffnung 19.00 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Das Volksmusikensemble Quarz, hat sich während ihres Volksmusik-Studiums in Luzern gebildet. Die Musizierenden verbinden traditionelle Klänge mit neuen Ideen und Einflüssen von Jazz, Klassik und anderen Traditionen. Gerne bringen sie auch ihre eigenen Kompositionen ins Repertoire mit ein. Wie ein Bergkristall, der das Licht in neue Farben aufbricht und auch gerne über Grenzen getragen wird…
Andrea Küttel – Jodel
Florian Gass – Schwyzerörgeli
Emmanuel Krucker – Hackbrett
Augustin Martz – Violine
www.augustinmartz.com/quarz
Bitte reservieren (beschränkte Platzzahl):
zwischen 10 und 16 Uhr
unter 052 212 40 14 oder per Email bistro@dimensione.ch



Dimensione Jassturnier

Montag, 26. Mai, 19.30 Uhr
Beim Dimensione-Jass-Turnier wird Schieber gespielt (alles einfach, ohne Wiis, Match=50 Extrapunkte). Die Teams bleiben den ganzen Abend zusammen. Das Startgeld beträgt Fr. 5.- pro Person.
Bild Jasskarte



Lesung mit Willi Wottreng

"Unter Druck", ein Stadtroman
Dienstag 17. Juni
Lesung 19.30 Uhr, Türöffnung 19.00 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Inhalt: Der Journalist Andreas Bräm glaubt, auf den Spuren einer heissen Geschichte zu sein. In der Überzeugung, als Einziger die Zusammenhänge einer Reihe sich häufender mysteriöser Todesfälle zu erkennen, recherchiert er im urbanen Inferno von Gentrifizierung, Gewinnmaximierung, Eitelkeiten, Eifersucht, Luxusproblemen und grossstädtischer Kleingeistigkeit. Die Resultate seiner ausgedehnten Recherche überzeugen zwar weder Freunde noch die Staatsanwaltschaft, doch Bräm nervt weiter, verheddert sich, und gerät in den Sog der dunklen Seele der Stadt, in der er lebt. Der Autor Willi Wottreng, manchen als 68er-Aktivist in Erinnerung, sagt von dieser Geschichte, es sei «eine bittere Liebeserklärung an die Stadt»; eine Geschichte, die von vielen persönlichen Eindrücken, Reflexionen, Erfahrungen lebe. Wottreng sass eine Zeitlang als für die Alternative Liste AL im Gemeinderat von Zürich.
Willi Wottreng: Unter Druck, Roman, ca. 256 Seiten, Geparden-Verlag 2025, ISBN: 978-3-907406-16-8, im Buchhandel erhältlich, Preis ca. 30 CHF.
Bitte reservieren (beschränkte Platzzahl):
zwischen 10 und 16 Uhr
unter 052 212 40 14 oder per Email bistro@dimensione.ch



Dimensione Jassturnier

Montag, 30. Juni, 19.30 Uhr
Beim Dimensione-Jass-Turnier wird Schieber gespielt (alles einfach, ohne Wiis, Match=50 Extrapunkte). Die Teams bleiben den ganzen Abend zusammen. Das Startgeld beträgt Fr. 5.- pro Person.
Bild Jasskarte